UNSERE LIEFERANTEN

meet our suppliers

Bei der Auswahl hochwertiger, haptisch ansprechender Materialien arbeitet unser Designteam mit kompetenten Lieferanten zusammen. Von unseren Baumwollbauern in Indien bis hin zu unseren Produzenten in China, Türkiye, Portugal und Rumänien - seit 2007 pflegen wir unsere langjährigen Beziehungen. Die Zusammenarbeit mit so unterschiedlichen Partnern, seien es kleine Lieferanten, die sich auf traditionelle Techniken spezialisiert haben, oder größere Fabriken, die innovative Verfahren einsetzen, bedeutet, dass wir auf ein enormes Maß an gemeinsamem Know-how und Leidenschaft zurückgreifen können. 


Derzeit sind über 128.000 Menschen bei unseren weltweiten Lieferanten beschäftigt, damit unsere Kollektionen hergestellt werden können, davon 40 % in Europa und 60 % in Asien. Obwohl wir nicht Eigentümer dieser Unternehmen sind, liegt es in unserer Verantwortung, dafür zu sorgen, dass alle, mit denen wir zusammenarbeiten, ihre Beschäftigten fair behandeln und bestimmte Geschäftspraktiken einhalten, wie z. B. die Gewährung von gesetzlichen Löhnen und Sozialleistungen, faire Arbeitszeiten und die Verhinderung jeglicher Form von Belästigung oder Diskriminierung am Arbeitsplatz. 


Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir mit Fabrikbesitzern, lokalen Regierungen, Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen sowie den Bekleidungsherstellern selbst zusammen. Bevor wir mit neuen Lieferanten zusammenarbeiten, müssen diese die strenge Nachhaltigkeitsverpflichtung der H&M Gruppe und unseren Ethikkodex unterzeichnen.


Lernen Sie im Folgenden einige der inspirierenden Menschen hinter unseren Kollektionen kennen. 

Layers of material

MANTECO

Das familiengeführte italienische Textilunternehmen mit Sitz in der toskanischen Region Prato ist weltweit für seine hochwertigen Stoffe bekannt. Neben der Zusammenarbeit mit lokalen Kunsthandwerkern, die die Traditionen des italienischen Kunsthandwerks am Leben erhalten, verfolgt das Unternehmen einen nachhaltigen Ansatz bei der Herstellung seiner Stoffe, indem es recycelte Rohstoffe wie recycelte Wolle (MWool®) verwendet.


Unser Team hat von Anfang an eng mit Manteco zusammengearbeitet und in die Wolle mit Null-Kilometer-Lieferkette des Unternehmens investiert, bei der jeder Schritt der Lieferkette so regional wie nur möglich erfolgt. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unser Interview mit CEO Marco Mantellassi.

Mehr entdeckenArrow pointing right
Person holding cotton

MATERRA

In einem beschaulichen Gewächshaus in Essex begann die Geschichte von Materra, einem Technologieunternehmen, das sich der Herstellung von skalierbarer, wunderbar weicher Baumwolle verschrieben hat und heute im indischen Gujarat ansässig ist. Die bisher bekannteste Innovation ist der Anbau von Materra-Baumwolle™ in klimatisierten Gewächshäusern, die im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle bis zu 80 % weniger Wasser verbraucht und rund 30 % weniger Kohlendioxid produziert. 


Im Jahr 2021 haben wir in den ersten Ernteertrag von Materra investiert, um eine Reihe von T-Shirt-Prototypen herzustellen. Um mehr über diese spannende Kooperation herauszufinden, lesen Sie unser Interview mit den Mitbegründern von Materra, in dem sie über den modernen Baumwollanbau, die Wichtigkeit der örtlichen Gemeinden und die Arbeit mit COS sprechen. 

Mehr entdeckenArrow pointing right
Person holding cotton

MATERRA

In einem beschaulichen Gewächshaus in Essex begann die Geschichte von Materra, einem Technologieunternehmen, das sich der Herstellung von skalierbarer, wunderbar weicher Baumwolle verschrieben hat und heute im indischen Gujarat ansässig ist. Die bisher bekannteste Innovation ist der Anbau von Materra-Baumwolle™ in klimatisierten Gewächshäusern, die im Vergleich zu herkömmlicher Baumwolle bis zu 80 % weniger Wasser verbraucht und rund 30 % weniger Kohlendioxid produziert.

 


Im Jahr 2021 haben wir in den ersten Ernteertrag von Materra investiert, um eine Reihe von T-Shirt-Prototypen herzustellen. Um mehr über diese spannende Kooperation herauszufinden, lesen Sie unser Interview mit den Mitbegründern von Materra, in dem sie über den modernen Baumwollanbau, die Wichtigkeit der örtlichen Gemeinden und die Arbeit mit COS sprechen. 

Mehr entdeckenArrow pointing right
Layers of wool

VALÉRIUS

In puncto Jersey-Materialinnovation legen nur wenige Hersteller so viel Wert auf Fortschritt und Qualität wie Valérius. Jetzt, über 25 Jahre nach seiner Gründung, konzentriert der preisgekrönte portugiesische Pionier seine Energie auf die Investition in das Projekt Valérius 360: die unternehmenseigene Textilrecyclingeinheit, die die Schnittabfälle seiner Partner recycelt. 


Seit der Aufnahme in die COS Familie im Jahr 2009 hat sich die Partnerschaft mit dem Unternehmen zu einer langjährigen Zusammenarbeit entwickelt. Lesen Sie unser Interview mit dem Team im Hauptsitz von Valérius, in dem Sie mehr über Nachhaltigkeit, die Revolution des Recyclings von Jersey und die außergewöhnliche Reise eines COS-Alltagsklassikers erfahren. 

Mehr entdeckenArrow pointing right
Hand holding thread

SÖKTAŞ

Die Familie Kayhan baut seit Generationen Baumwolle an. Das 1971 gegründete und in Türkiye ansässige Unternehmen Söktaş hat sich vor allem auf die Entwicklung von Originalgarnen und neuen Mischungen spezialisiert. Im Laufe der Jahre brachte Söktaş viele Weltneuheiten in die Modeindustrie, wie z. B. außergewöhnliche Baumwollstoffe mit Anteilen aus feiner Wolle, Seide und Leinen. 


Die Zusammenarbeit mit Herstellern, die sich auf die Herstellung hochwertiger und langlebiger Stoffe spezialisiert haben, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit bei COS. Deshalb ist Söktaş der perfekte Spezialist für unsere Hemdenkollektionen. 

Hand holding thread

SÖKTAŞ

Die Familie Kayhan baut seit Generationen Baumwolle an. Das 1971 gegründete und in Türkiye ansässige Unternehmen Söktaş hat sich vor allem auf die Entwicklung von Originalgarnen und neuen Mischungen spezialisiert. Im Laufe der Jahre brachte Söktaş viele Weltneuheiten in die Modeindustrie, wie z. B. außergewöhnliche Baumwollstoffe mit Anteilen aus feiner Wolle, Seide und Leinen. 


Die Zusammenarbeit mit Herstellern, die sich auf die Herstellung hochwertiger und langlebiger Stoffe spezialisiert haben, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit bei COS. Deshalb ist Söktaş der perfekte Spezialist für unsere Hemdenkollektionen. 

Machine making fabric

TINTEX

Das Familienunternehmen TINTEX Textiles, das von einem Vater und seinen beiden Söhnen geführt wird, ist ein Spezialist für Jersey. Es hat seinen Sitz im portugiesischen Porto und ist bereits seit über zwanzig Jahren ein Pionier der Textilindustrie. Die Zusammenarbeit mit COS besteht schon seit unserem Launch. 


Unsere langjährige Beziehung hat zu neuen Innovationen in der Textilindustrie geführt. Deshalb können wir Ihnen Jersey anbieten, der sich durch seine außergewöhnlich weiche Haptik und lebendigen Farben auszeichnet. 

Machine scanning fabric

ÜNLÜ

Ünlü Tekstil ist ein Bekleidungshersteller aus Türkiye und einer der größten Lieferanten von COS. Das im Jahre 1992 gegründete Unternehmen betrachtet die Anpassung als Schlüssel zu seinem Erfolg. Durch die loyale Partnerschaft mit COS hat das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung unserer Kollektionen und Vergrößerung unseres Angebots geleistet, wodurch wir unseren Kunden eine größere Vielfalt anbieten können. 


Ünlü verwendet 3D-Muster, um bei der Produktentwicklung überschüssiges Material zu reduzieren, und setzt ein wasserloses Fadenfärbesystem für Nähfäden ein. Das Unternehmen hat zudem die Ünlü Academy gegründet, um sein Team in nachhaltigen Praktiken zu schulen. 

Machine scanning fabric

ÜNLÜ

Ünlü Tekstil ist ein Bekleidungshersteller aus Türkiye und einer der größten Lieferanten von COS. Das im Jahre 1992 gegründete Unternehmen betrachtet die Anpassung als Schlüssel zu seinem Erfolg. Durch die loyale Partnerschaft mit COS hat das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung unserer Kollektionen und Vergrößerung unseres Angebots geleistet, wodurch wir unseren Kunden eine größere Vielfalt anbieten können. 


Ünlü verwendet 3D-Muster, um bei der Produktentwicklung überschüssiges Material zu reduzieren, und setzt ein wasserloses Fadenfärbesystem für Nähfäden ein. Das Unternehmen hat zudem die Ünlü Academy gegründet, um sein Team in nachhaltigen Praktiken zu schulen. 

 

UNSERE LIEFERANTEN

Hier finden Sie eine Liste unserer aktuellen Lieferanten. Diese Informationen beziehen sich auf Modelle, die im Laufe der letzten drei Saisons gefertigt wurden. Stand der Informationen ist Januar 2025.